Hamburg, April 2025 – Welche Produkte sind bei den Konsumenten gefragt, welche Trends versprechen attraktive Abverkäufe? Unter den aktuellen Top Ten Trends von Innova Market Insights hat Hydrosol drei vielversprechende Schwerpunkte für die Fleischbranche identifiziert: die Zugkraft der Inhaltsstoffe, maßgeschneidertes Wohlbefinden und Anpassung an den Klimawandel.
Protein: Star unter den Zutaten
Top Trend in diesem Jahr ist „Ingredients and beyond“. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Nährstoffgehalt – allen voran: Protein. Laut Innova Trend Survey 2024 ist der Proteingehalt für 42 Prozent der weltweiten Konsumenten der wichtigste Faktor. Jeder Dritte achtet beim Kauf von verpackten Fleisch- und Geflügelprodukten auf die Protein-Auslobung. Darüber hinaus spielen natürliche Zutaten und Clean Label eine große Rolle für Fleischkonsumenten. Das gilt unter anderem für den nachfrageorientierten Snack-Markt.
Allein für Fleischsnacks prognostizieren Experten für die nächsten vier Jahre eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von knapp 6,7 Prozent auf 26,8 Milliarden US-Dollar. Haupttreiber sind Snacks zum Mitnehmen, die nicht nur Convenience bieten, sondern zusätzlich mit ihrem Nährwert punkten. Um diese Verbraucheransprüche zu erfüllen, hat Hydrosol verschiedene Rezepturen entwickelt, die einen hohen Proteingehalt ermöglichen und den Zusatz von Phosphaten überflüssig machen. Sie eignen sich für die Herstellung von zahlreichen Fleischsnacks – von Chicken Jerky oder Chips bis hin zu Kebab und Shawarma.
Maßgeschneidertes Wohlbefinden
Der „Precision Wellness“ Trend kombiniert eine personalisierte Ernährung mit Convenience. Im Mittelpunkt dabei stehen Produkte, die auf bestimmte Lebensphasen oder Lebensstile ausgerichtet sind. Hydrosol hat mit den verschiedenen Konzepten für Kinderprodukte bereits vor einigen Jahren den Grundstein gelegt. Von Milch- und Feinkostprodukten bis hin zu hybriden Fleischprodukten mit einer extra Portion Gemüse verdeutlicht die erfolgreiche Range, wie relevant maßgeschneiderte Ernährungslösungen bereits für die jüngsten Verbraucher sind. Ein weiteres Beispiel sind die Best Ager-Konzepte für die Generation 55plus. Hier liegt der Fokus auf Milch- und Feinkostprodukten, die Gesundheit und Genuss verbinden. Speziell für den Fleischbereich hat Hydrosol Funktionssysteme entwickelt, die auf die unterschiedlichen Qualitätsansprüche der diversen Zielgruppen ausgerichtet sind. Denn während sich laut Innova Market Insights die Produktqualität für Baby Boomer und Generation X vor allem durch Frische, Haltbarkeit und Natürlichkeit auszeichnet, ist für Millennials und Gen Z Sicherheit das wichtigste Kriterium. Mit den Systemen aus den Naturom- und Hydrolon-Sortimenten können Hersteller die verschiedenen Qualitätsansprüche ihrer Kunden erfüllen.
Anpassung an den Klima-Wandel
Der Klimawandel ist einer der zentralen Gründe, weshalb immer mehr Konsumenten ihren Fleischkonsum einschränken. Laut Innova Trend Umfrage aus dem vergangenen Jahr sieht sich jeder vierte Verbraucher weltweit als „Fleisch-Reduzierer“ oder Flexitarier. „Climate Adaption“ nennt Innova diesen Top Trend. Eine Möglichkeit den Fleischkonsum zu verringern, bieten Hybrid-Produkte.
Diese Kombinationen aus traditionellem Fleisch mit Gemüse, pflanzlichen Proteinen, Mykoproteinen oder kultivierten Zellen besitzen enormes Marktpotenzial. Weltweit würde jeder dritte Verbraucher Hybrid-Produkte probieren – so die Innova-Umfrage. Hydrosol unterstützt Hersteller mit den Stabilisierungssystemen aus der PLUSmulson- und PLUSstabil Reihe. Hiermit lässt sich eine breite Palette an unterschiedlichen Produkten umsetzen – von Burger, Fleischbällchen und Nuggets über Schnitzel, Kebab und Fischprodukten bis hin zu Aufschnitt und Formschinken. Diese enthalten verschiedene Gemüsesorten, deren Anteil variabel ist. Die Endprodukte zeichnen sich durch einen gleichmäßigen, fleischigen Biss und eine zarte, saftige Konsistenz aus. Davon können sich Besucher der diesjährigen IFFA selbst überzeugen. Am Stand C89 in Halle 11.0 stellt das Unternehmen Lösungen rund um Kebab, Nuggets und Formschinken vor – ebenso wie kreative Ideen zu Fleischsnacks und weiteren Trendprodukten.